Sie möchten Ihrem stressigen Alltag entfliehen und suchen einen Rückzugsort,
wo Sie Ihre Wochenenden oder Ihren Urlaub verbringen können?
Dann ist diese Almhütte in Vordernberg genau das Richtige für Sie!
Wohnen wie bei "Heidi" auf der Alm - neben einem Küche-Wohn-Schlafraum, einem Vorraum mit Dusche,
einem WC (Plumpsklo) verfügt die Hütte noch über einen Dachraum, wo man beim Schlafen in die Sterne blicken kann!
Wesentliche Merkmale der Umgebung:
Die Almhütte befindet sich ca. 1,5 km von Vordernberg entfernt und liegt in einer malerischen Umgebung, geprägt von den Eisenerzer Alpen und dem Hochschwab-Massiv. Die Region ist bekannt für ihre reiche Bergbaugeschichte, die im nahegelegenen Schaubergwerk Erzberg erlebbar ist. Die idyllische Landschaft lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein, während die Nähe zu Städten wie Leoben für eine gute Infrastruktur sorgt.
Insgesamt bietet die Umgebung der Almhütte in Vordernberg eine harmonische Kombination aus Naturerlebnis, kulturellen Sehenswürdigkeiten und notwendiger Infrastruktur.
Geschäfte des täglichen Bedarfs:
In Vordernberg und den umliegenden Gemeinden finden Sie mehrere Supermärkte, Bäckereien und Metzgereien, die den täglichen Bedarf decken. Für ein umfangreicheres Einkaufsangebot können Sie die nahegelegene Stadt Leoben besuchen, die eine Vielzahl von Geschäften und Einkaufszentren bietet.
Gesundheitseinrichtungen:
In der Umgebung gibt es Allgemeinmediziner und Apotheken, die für die medizinische Grundversorgung zuständig sind. Für spezialisierte medizinische Leistungen stehen in Leoben ein Krankenhaus und Fachärzte zur Verfügung.
Freizeitgestaltungsmöglichkeiten:
• Wandern und Bergsteigen: Der Präbichl-Pass trennt die Eisenerzer Alpen vom Hochschwab und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren.
• Skifahren: Das Skigebiet Präbichl bietet Pisten und Skirouten mit einer Gesamtlänge von 20 km und ist das zweitgrößte in der Tourismusregion Hochsteiermark.
• Museumsbahn: Die historische Erzbergbahn, die früher den Erzberg mit dem Hüttenwerk in Leoben-Donawitz verband, wird heute als Museumsbahn betrieben und bietet eine besondere Attraktion für Eisenbahnfreunde.
Zur Information:
Die Erstellung eines Energieausweises ist nicht notwendig, da das Gebäude, in dem sich die Ferienwohnung befindet,
nach Art seiner Benützung während eines begrenzten Zeitraumes im Kalenderjahr den vierteljährlichen Energiebedarf
nicht übersteigt, gerechnet gegenüber einer ganzjährigen Benützung.
Das Mietverhältnis des zu vermietenden Objektes unterliegt nicht dem Mietgesetz (Vollausnahme).
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne, nach Bekanntgabe Ihrer Kontaktdaten, den Link für den virtuellen Rundgang!!
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund unserer Nachweispflicht dem Abgeber gegenüber nur Anfragen beantworten können, die Ihren Namen, die vollständige Adresse, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer enthalten.
Haben Sie Interesse?
Zögern Sie nicht und vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis:
|
Miete | € | 240 | zzgl 10% USt. |
Betriebskosten | € | 27,27 | zzgl 10% USt. |
Sonstiges | € | 32,73 | zzgl 10% USt. |
Umsatzsteuer | € | 30 |
------------------------------------------------------------------ |
Gesamtbetrag | € | 330 |